
Kraftstoffe
Bei Ektra erhalten Sie ausschließlich Qualitätskraftstoffe, die den deutschen und europäischen Normen entsprechen

Super E95
ROZ 95
Der Kraftstoff Super ist ein sogenannter Ottokraftstoff für Verbrennungsmotoren mit Fremdzündung (Ottomotoren). Super hat eine Oktanzahl von 95 und enthält maximal 5 Vol.-% Bio-Ethanol.
Der Kraftstoff Super ist ein sogenannter Ottokraftstoff für Verbrennungsmotoren mit Fremdzündung (Ottomotoren). Super hat eine Oktanzahl von 95 und enthält maximal 5 Vol.-% Bio-Ethanol.

Super E10
ROZ 95 E10
Super E10 bezeichnet Super Benzin (95 Oktan) mit einem hohen Anteil an Ethanol. "E" steht für Ethanol, die Zahl 10 gibt an, dass das Super Benzin bis zu 10 % Ethanol enthalten kann. Es handelt sich dabei um den umweltverträglichen Biokraftstoff Bioethanol.
Super E10 bezeichnet Super Benzin (95 Oktan) mit einem hohen Anteil an Ethanol. "E" steht für Ethanol, die Zahl 10 gibt an, dass das Super Benzin bis zu 10 % Ethanol enthalten kann. Es handelt sich dabei um den umweltverträglichen Biokraftstoff Bioethanol.

Super Plus
ROZ 98
Der Kraftstoff Super Plus ist wie Super ein sogenannter Ottokraftstoff für Verbrennungsmotoren mit Fremdzündung (Ottomotoren). Super Plus hat eine Oktanzahl von 98 und enthält maximal 5 Vol.-% Bioethanol.
Der Kraftstoff Super Plus ist wie Super ein sogenannter Ottokraftstoff für Verbrennungsmotoren mit Fremdzündung (Ottomotoren). Super Plus hat eine Oktanzahl von 98 und enthält maximal 5 Vol.-% Bioethanol.

Diesel
Wie beim Ottokraftstoff sind auch beim Diesel die Qualitätsanforderungen durch Richtlinien und Normen, zum Beispiel die Europäische Kraftstoffnorm (DIN EN 590) bestimmt. Gemäß Anforderungsnorm DIN EN 590 kann Dieselkraftstoff in Deutschland seit Mai 2010 bis zu 7 Vol.-% Biodiesel (FAME = Fettsäuremethylester, z. B. RME = Rapsölmethylester) enthalten.

Autogas
LPG
Autogas (im internationalen Sprachgebrauch kurz LPG, aus dem Englischen Liquefied Petroleum Gas oder GPL, aus dem französischen Gaz de pétrole liquéfié) bezeichnet zum Einsatz in Fahrzeug-Verbrennungsmotoren vorgesehenes Flüssiggas, ein variables Gemisch, das hauptsächlich aus Butan und Propan besteht.
Autogas (im internationalen Sprachgebrauch kurz LPG, aus dem Englischen Liquefied Petroleum Gas oder GPL, aus dem französischen Gaz de pétrole liquéfié) bezeichnet zum Einsatz in Fahrzeug-Verbrennungsmotoren vorgesehenes Flüssiggas, ein variables Gemisch, das hauptsächlich aus Butan und Propan besteht.

Erdgas
CNG
Ein Erdgasfahrzeug, auch Erdgasauto, Natural gas vehicle (NGV), CNG vehicle (Compressed Natural Gas vehicle) genannt, ist ein Fahrzeug, das mit Erdgas als Kraftstoffbetrieben wird und mit einem Verbrennungsmotor als Antriebsaggregat ausgestattet ist. Der Motor entspricht einem herkömmlichen Ottomotor. Anstatt eines Benzin-Luft-Gemisches wird ein aufbereitetes Erdgas-Luft-Gemisch in den Zylindern verbrannt. Die Fahrzeuge verfügen somit über eine alternative Antriebstechnik.
Ein Erdgasfahrzeug, auch Erdgasauto, Natural gas vehicle (NGV), CNG vehicle (Compressed Natural Gas vehicle) genannt, ist ein Fahrzeug, das mit Erdgas als Kraftstoffbetrieben wird und mit einem Verbrennungsmotor als Antriebsaggregat ausgestattet ist. Der Motor entspricht einem herkömmlichen Ottomotor. Anstatt eines Benzin-Luft-Gemisches wird ein aufbereitetes Erdgas-Luft-Gemisch in den Zylindern verbrannt. Die Fahrzeuge verfügen somit über eine alternative Antriebstechnik.

(B)EV (Elektroauto)
Ein Elektroauto (auch E-Auto, E-Mobil oder Elektromobil) ist ein Kraftfahrzeug zur Personen- und Güterbeförderung mit elektrischem Antrieb. Der Begriff beschreibt im Allgemeinen einen Pkw, kann jedoch auch für die gesamte Bandbreite mehrspuriger Kraftfahrzeuge verstanden werden. International ist die Abkürzung (B)EV für englisch (Battery) Electric Vehicle üblich.

AdBlue
AdBlue® ist kein Kraftstoffzusatz, sondern ein zusätzlicher Betriebsstoff für Dieselfahrzeuge, der regelmäßig nachgefüllt werden muss. Hierfür ist in Ihrem Fahrzeug ein separater Behälter eingebaut. Der Einfüllstutzen befindet sich je nach Fahrzeugmodell unter der Tankklappe, im Kofferraum oder im Motorraum.